Tausendsassa - Tausendgüldenkraut-Tropfen - 50ml

€ 16,00

Die Pflanze wirkt antioxidativ und schützt Magen, Leber und Bauchspeicheldrüse. Die in ihm enthaltenen Bitterstoffe regen sowohl die Speichelsekretion, die Magensaftbildung als auch die Aktivität von Bauchspeicheldrüse, Leber und Galle an. Die Bitterstoffe unterstützen die Entleerung des Magens und fördern außerdem die Motorik des Darms, so dass man von einer Tonisierung des Verdauungstraktes spricht. Obwohl das Tausendgüldenkraut bei schwächlichen, appetitlosen Menschen den Appetit fördert, hilft es bei übergewichtigen Menschen auch gegen ihr Übergewicht. Das mag in beiden Fällen an der Stärkung der Verdauungsvorgänge liegen. Tausendgüldenkraut lindert die Symptome einer Gastritis sowie einer Magenentzündung und auch eines Leberstaus und hilft gegen Blähungen, ständiges Aufstoßen, Bauchschmerzen und Sodbrennen. Die Pflanze reinigt das Blut, hemmt Entzündungen, beruhigt, regt an und stärkt den Kreislauf. Hilft bei Abszessen, Appetitlosigkeit, Blähungen, Blutarmut, Darmkrämpfe, Durchfall, Eisenmangel, Ekzeme, Erkältung, Erschöpfung, Fieber, Flechten, Gallenschwäche, Gallensteine, Gicht, Hautleiden, Koliken, Kreislaufschwäche, Leberschwäche, Magen-Darmbeschwerden, Magenentzündungen, Menstruationsbeschwerden, Ödeme, prämenstruelles Syndrom, Rekonvaleszenz, Rheuma, Sodbrennen, Verdauungsbeschwerden, Völlegefühl, Wunden, Würmer.
Spirituelle Bedeutung: Lindert Schwächezustände, schützt vor Energieverlust wegen übergroßer Nachgiebigkeit gegenüber anderen Menschen, bringt Geld ins Haus.
Anwendung: 2 bis 3x täglich etwa 10 bis 30 Tropfen mit Wasser
Nicht bei Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren anwenden, auch nicht bei Sodbrennen.