Bewusstsein - Salbei-Tropfen - 50ml
Echter Salbei steht für Weisheit, Schutz und Langlebigkeit.
Der Name Salbei leitet sich aus dem lateinischen salvare, heilen, ab und verweist auf die Bedeutung als Heilpflanze.
Entzündungshemmende Wirkung im Mund- und Rachenraum, bei Halsschmerzen und anderen Erkältungsbeschwerden. Salbei lindert Durchfall, Blähungen und Krämpfe im Darm und macht fetthaltige Speisen besser verträglich. Übermäßiges Schwitzen, wie Hitzewallungen während der Wechseljahre können wirksam mit Salbeitee oder Tinktur eingedämmt werden.
Äußerliche Anwendungen
Seine antivirale, antibakterielle, entzündungshemmende, desinfizierende Wirkung kann durch äußerliche Anwendungen helfen, unreine, fettige Haut, Akne oder Lippenherpes in den Griff zu bekommen.
Bei Osteoporose und anderen Knochenerkrankungen wird der Salbei aufgrund seines hohen Calciumgehaltes eingesetzt.
Eigenschaften
Antibakteriell, antiviral, desinfizierend, fungizid, blähungslindernd, blutstillend, entkrampfend, entzündungshemmend, immunstärkend, schweißhemmend, verdauungsfördernd.
Hilft bei: Akne, Appetitlosigkeit, Blähungen, Bronchitis, Durchfall, Ekzeme, Erkältung, Fieber, Fußschweiß, Gicht, Haarausfall, Halsentzündungen, Halsschmerzen, Hautleiden, Heiserkeit, Hitzewallungen, Husten, Insektenstichen, Mandelentzündungen, Menstruationsbeschwerden, Mundschleimhautentzündungen, Rheuma, Schweißbildung, Verdauungsprobleme, Verstopfung, Wechseljahresbeschwerden, Weißfluss, Wunden, Zahnfleischentzündungen.
Schwangere, Stillende, Epileptiker sowie Personen mit empfindlichen Magen sollten Salbei meiden. Bei stillenden Müttern bremst Salbeitee die Milchproduktion, was vor allem in der Abstillphase sehr nützlich sein kann und Milchstau verhindern hilft.
Empfehlung: 3-mal täglich 20-60 Tropfen