Magic Clearing-Tropfen - 50ml

€ 26,00

Houttuynia cordata Eidechsenschwanz

Wirkt im urogenitalen Bereich, Gonokokken,
Staphylokokken, Pilzerkrankungen der Haut,
Harnwegserkrankungen, Herpes, entzündliche Darmerkrankungen, stärkt das Immunsystem, Entgiftung, Schwellungen, Eiterbildung,Verstopfung, Erkältung, Augenerkrankungen, Tumorbildung, Lungentuberkulose, Nasennebenhöhlenentündung.

Indisches Tulsi Heiliges Basilikum

Tulsi enthält zahlreiche verschiedene
Komplexverbindungen, die eine heilkundliche Anwendung begründen. Antioxidativ, antimikrobiell,
entzündungshemmend, auswurfsfördernd, antiasthmatisch, leberschützend, stressmindernd, blutdrucksenkend, blutreinigend, schweißtreibend, leistungsfördernd.
Tulsi senkt den Blutzucker- und Cholesterinspiegel.
Stress, nervöse Unruhezustände, Müdigkeit,
Vergesslichkeit, Kopfschmerzen, Nierengries, Halsentzündungen, Entzündungen des Mund und Rachenraums, Insektenstiche, Tulsi mildert die Entstehung von Entzündungsbotenstoffen, die auch unsere Schmerzwahrnehmung beeinflussen. Insofern kann Tulsi von seiner Wirkung her mit Ibuprofen oder Aspirin verglichen werden. Die heilenden Eigenschaften des Basilikums besonders des indischen Basilikums (Tulsi)
sind längst in Studien bestätigt worden.
Sogar Brustkrebs soll diese Basilikumsorte
bekämpfen helfen.

Einjähriger Beifuß –Artemisia annua

Enthält ca.600 biologisch wirksame Inhaltsstoffe.
Neben Artemisinin sind dies die wichtigsten:
Zahlreiche entzündungshemmende Polyphenole.
Bio-Flavonoide - wirken antioxidativ
Diverse ätherische Öle, z.B. Menthol, (antimykotisch, also gegen Pilze).Kumarin (entzündungshemmend, beruhigend,
krampflösend). Thymol (antiseptisch), Beta-Sitosterol,
Chlorophyll (Entgiftung) Artemisia annua ist eine ideale Quelle für Ballaststoffe und trägt so zu einer gesunden Darmflora bei. Hoher Vitamin E Gehalt - 22mg pro kg Beifuß. Vitamin E wirkt antioxidativ, schützt die Zellwände und neutralisiert Umweltgifte.
Essenzielle Mineralien & Spurenelemente, Zink, Selen, Kalzium, Kalium, Schwefel, Phosphor, Eisen, Mangan, Bor. Artemisia annua öffnet sogar die Zellen,
die den Borrelien als "Versteck" dienen. Als starkes Antioxidans wirkt Artemisia annua gegen Entzündungen und Tumorbildung.
Probleme mit der Haut, angefangen von Akne bis zu offenen Wunden.

Sangre del Drago Drachenblut

Das wertvolle Naturharz des Drachenbaumes enthält bis
zu 90 % OPC weit mehr als der hochgelobte Traubenkernextrakt. Drachenblut wirkt im Bereich des Imunnsystems, und zwar so, dass es die Imunnreaktionen stimuliert. Es überwacht, damit die physiologische Antwort des Imunnsystems richtig ist. Es hält u.a. die Entwicklung von Autoimmunitätserkrankungen zurück. Drachenblut ist sehr wirksam bei Gastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Darminfektionen, durch Bakterien verursachten Entzündungen oder Durchfällen,
oder bei Morbus Crohn Krankheit. Es wird auch mit großem Erfolg für Herabsetzung von Menge der Helicobacter pylori im Magen verwendet. Drachenblut hilft weiter bei Heilung von Fieberbläschen, Aphten, Hautgeschwüren und entzündlicher Akne. Es wirkt auch sehr positiv bei Beschwerden in Mundhöhle, und zwar besonders bei verschiedenen Rachen- und Kehlkopfentzündungen, aber auch bei Paradentose, Zahnfleischbluten oder erhöhte Kariesanfälligkeit.
Kontraindikation ist Thrombozythämie - Erkrankung des blutbildenden Systems. Schwangerschaft und Stillen.

Zistrose - Cistus incanus

Ist eine traditionelle Heilpflanze gegen Erkältung, zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Wissenschaftliche Untersuchungen mit Zistrose-Extrakten zeigten in den
letzten Jahren, dass Cistus incanus in Zellkulturen antivirale Wirkung gegen HIV, Ebola- und Marburg-Viren sowie Vogel und Schweinegrippe-Viren entfalten kann.
Im Grunde genommen sollen die Inhaltsstoffe der Zistrose ein Andocken der Viren an Zellen blockieren helfen.
Schwermetalle ausleiten
Die Polyphenole binden sie und schleusen sie aus dem Körper. Durchfall: Cistus schützt die Darmoberfläche.
Auch die antibiotische Wirkung der Heilpflanze
hilft bei Herzproblemen - Polyphenole halten Blutgefäße frei von Ablagerungen und regulieren den Cholesterinspiegel. Die Pflanze besitzt eine keimtötende
und antivirale Wirkung und ihr werden des Weiteren die Eigenschaften pilzhemmend, entgiftend, antibakteriell und entzündungshemmend, zugeschrieben. Besonders hilfreich bei Hautunreinheiten, Schuppenflechte, Neurodermitis, Ekzemen.